Harald Lesch erklärt das Phänomen Albert Einstein
Die Physik Albert Einsteins: Folge 2 – Der Äther
Harald Lesch erklärt in 8 Folgen die Physik Albert Einsteins – vom Photoeffekt über Schwarze Löcher, Gravitationslinien bis hin zur Bedeutung, die Einsteins Erkenntnisse für unser heutiges Leben.
“Wenn man zwei Stunden mit einem netten Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität” – so kurz und prägnant kann nur der Meister selbst die Relativität erklären: Albert Einstein – Genie, Institution, Weltenbürger und Begründer eines neuen physikalischen Weltbildes.Seine Formel e=mc² ist die berühmteste Formel der Welt – was sie aber genau bedeutet, erschließt sich nur den Wenigsten.
Lesch erklärt das Phänomen Albert Einstein!
Einen gibt es, der Einsteins berühmte Formel erklären kann: Harald Lesch – BR-Alpha-Zuschauern seit Jahren bekannt als der Mann, der schwierige physikalische Zusammenhänge witzig, fundiert und unterhaltend über den Bildschirm bringt.
Die Physik Albert Einsteins: Folge 2 – Der Äther
Dieses Mal geht es um die gute alte Zeit: Im 19. Jahrhundert herrschten glückliche Zustände in der Physik. Man hatte Newton! Er erklärte einem, wie die Dinge am Himmel funktionieren.